häufige diagnosen
im überblick
Rückenschmerzen (Lumbalgie)
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden und können durch Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen oder Überlastung entstehen. Physiotherapie kombiniert mit gezieltem medizinischen Krafttraining hilft dabei, die Muskulatur zu stärken, Fehlhaltungen auszugleichen und die Schmerzen langfristig zu lindern.
Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps)
Beim Bandscheibenvorfall drückt das weiche Innere einer Bandscheibe auf umliegende Nerven, was zu starken Schmerzen oder Taubheitsgefühlen führen kann. Mit Krankengymnastik, manueller Therapie und medizinischer Bewegungstherapie fördern wir die Mobilisation, stärken deine Muskulatur und helfen dir, den Alltag wieder schmerzfrei zu meistern.
Nackenschmerzen (Zervikalgie)
Nackenschmerzen entstehen oft durch Stress, einseitige Belastung oder schlechte Haltung. Mit manueller Therapie und gezielten Bewegungsübungen lösen wir Verspannungen, verbessern deine Haltung und reduzieren Beschwerden nachhaltig.
Schulter-Arm-Syndrom
Dieses Syndrom äußert sich durch Schmerzen und Verspannungen im Schulter-Arm-Bereich, oft verursacht durch Überlastung oder Nervenreizungen. Physiotherapie und Faszientherapie helfen, Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Muskulatur zu stärken.
Tennisarm (Epikondylitis)
Ein Tennisarm entsteht durch Überbelastung der Sehnen am Ellenbogen, häufig bei einseitigen Bewegungen. Manuelle Therapie und Kältetherapie lindern die Entzündung, während gezielte Übungen die Sehnen stärken und Überlastungen vorbeugen.
Läuferknie (Patellofemorales Schmerzsyndrom)
Das Läuferknie äußert sich durch Schmerzen um die Kniescheibe, ausgelöst durch Fehlbelastungen oder Überbeanspruchung. Mit medizinischer Bewegungstherapie und Krankengymnastik fördern wir die Stabilität deines Knies und sorgen für eine gesunde Bewegung.
Achillessehnenentzündung
Schmerzen und Schwellungen an der Achillessehne entstehen oft durch Überbelastung oder mangelnde Dehnung. Mit Physiotherapie und gezielter Bewegungstherapie fördern wir die Heilung, stärken die umgebende Muskulatur und verbessern deine Beweglichkeit.
Hüftarthrose (Coxarthrose)
Die Abnutzung des Hüftgelenks kann zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Mit Krankengymnastik, Bewegungstherapie und Präventionskursen arbeiten wir daran, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu fördern und den Gelenkverschleiß zu reduzieren.
Kniearthrose (Gonarthrose)
Abnutzungserscheinungen im Kniegelenk verursachen oft Schmerzen und Steifheit. Durch Krankengymnastik und medizinische Bewegungstherapie verbessern wir die Funktionalität des Gelenks und sorgen für ein beschwerdefreies Gehen.
Plantarfasziitis
Stechende Schmerzen an der Fußsohle, häufig durch Überbelastung oder falsches Schuhwerk ausgelöst, können den Alltag stark beeinträchtigen. Physiotherapie und gezielte Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Fußmuskulatur lindern die Beschwerden effektiv.
Ischiasbeschwerden (Ischialgie)
Ein eingeklemmter oder gereizter Ischiasnerv kann zu Schmerzen vom unteren Rücken bis ins Bein führen. Mit manueller Therapie und Faszientherapie lösen wir Blockaden und lindern die Beschwerden.
Karpaltunnel-syndrom
Taubheit und Schmerzen in der Hand entstehen durch eine Einengung des Medianusnervs im Handgelenk. Krankengymnastik und Mobilisationsübungen helfen, die Beschwerden zu lindern und die Funktionalität der Hand zu verbessern.
starte jetzt deinen weg zu
mehr Lebensqualität
Ob Physiotherapie, gezieltes Training oder präventive
Gesundheitsmaßnahmen – bei Physio & Sports findest du alles,
was du brauchst, um aktiv und gesund zu bleiben.